Elke Woertche Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Rechtspsychologie  Beratung und Coaching  Gutachten im Auftrag von Gerichten und Justizvollzugs-anstalten  Kontakt  Seminare für Firmen und Einrichtungen  Mediation und Konfliktlösung
 Mein Hintergrund In meiner jahrzehntelangen psychologischen und psychotherapeutischen Tätigkeit konnte ich in verschiedenen Bereichen mit einer Vielzahl an Menschen aller Altersgruppen arbeiten. Deren zum Teil sehr unterschiedliche Lebensgeschichten, Situationen und Problemlagen führten dazu, ein breites Spektrum an Erfahrungen, Hintergrundwissen und Interventionsmethoden aufzubauen und meine Arbeitsweise beständig weiterzuentwickeln. Ob in Beratung, Coaching, Seminaren oder in der Mediation – Menschen, die zu mir kommen, schätzen meine Art des Zuhörens und mein hohes Einfühlungsvermögen ebenso wie die inspirierenden Fragen und klaren Sichtweisen.
Beratung und Coaching (Auch per GoToMeeting möglich) Ob berufliche oder private Themen – in der gemeinsamen Arbeit lade ich Sie zum Reflektieren und Fühlen ein. Das Erforschen der inneren und äußeren Situation unter individuellen und systemischen Aspekten ermöglicht neue Sicht- und Verhaltensweisen. Beispiele für berufliche Themen Führungskompetenzen Mitarbeiter*innen führen Konflikte am Arbeitsplatz Kommunikation im Team / Betrieb Unzufriedenheit am Arbeitsplatz Ungleichgewicht Arbeit – Freizeit Überforderung / Überlastung Stressmanagement
 Das Leben schrumpft oder dehnt sich aus, propotional zum eigenen Mut. Anäis Nin

Beispiele für private Themen

 

Partnerschaftsprobleme

Familiäre Schwierigkeiten

Innere Konflikte

Konflikte mit anderen

Überforderung / Überlastung

Stressmanagement

Eigene Interessen vertreten

Substanzmissbrauch

 

 Glaube nicht, es muss so sein, weil es so ist und immer so war. Unmöglichkeiten sind Ausflüchte steriler Gehirne. Schaffe Möglichkeiten. Hedwig Dohm
Seminare / Workshops für Unternehmen Die Seminare / Workshops bestehen aus Bausteinen und können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und kombiniert werden. Es stehen Praxisbezug und unmittelbare Anwendbarkeit im Vordergrund. Neben Impulsvorträgen zur Wissensvermittlung geht es vor allem um eine Erweiterung und Vertiefung vorhandener Kompetenzen und das Erarbeiten von pragmatischen Lösungen und Veränderungen. Ziel für die Teilnehmenden ist es, sich mittels Anregungen, Übungen und Reflektionen weiter entwickeln und Belastungen reduzieren oder ausgleichen zu können. Damit einher geht eine zunehmende Erkenntnis über sich selbst, die eigenen Sicht-, Erlebens- und Handlungsweisen. Beruflichen Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit und psychische Gesundheit werden so gefördert. Mögliche Themen finden Sie weiter unten aufgelistet.
 Solange man lebt, lernt man." Ruth Bader Ginsburg
Begutachtung Als Fachpsychologin für Rechtspsychologie erstelle ich im Auftrag von Gericht und Justizvollzugsanstalten Gutachten zu Fragen der Eignung für die Gewährung vollzugsöffnender Maßnahmen und einer vorzeitigen Entlassung. Schwerpunktthemen sind Delikte im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen, Verkehrsdelikte, Betrug, Manipulation und – nichtsexualisierte – Gewaltdelikte. Stetige Fortbildung und kollegialer Austausch Empfohlene Gutachterin der LPPKJP Hessen (PsychotherapeutInnenkammer) Mitglied der TransMIT GmbH (wissenschaftlich-psychologische Dienstleistungen; Fortbildungsverpflichtung) Die Bearbeitungszeit für ein Gutachten variiert zwischen vier Wochen und vier Monaten. Sie ist u.a. abhängig von der Vorgeschichte, den Akten und der Komplexität des Falles. Eine telefonische Voranfrage wird empfohlen.

 

 

 Das Ziel einer Auseinandersetzung ist nicht der Sieg, sondern der Fortschritt Joseph Joubert
Mediation und Konfliktlösung Mediation ist ein strukturiertes Vorgehen zur Lösung zugespitzter Konflikte. Zunächst werden die zu regelnden Bereiche festgelegt und die Bedürfnisse der Beteiligten geklärt. In weiteren Schritten führen eine kreative Ideensuche und eine Verständigung auf gemeinsame Nenner zu vertraglich festgelegten Lösungen. Eine vorher ins Stocken geratene oder zum Stillstand gekommene Gesprächsbereitschaft wird dabei wieder so hergestellt, dass Verhandeln möglich ist. Die Lösung soll den Bedürfnissen aller Beteiligten Rechnung tragen – eine Win-win-Situation -, gut annehmbar und mit den geringstmöglichen Nachteilen für alle verbunden sein. In diesem Prozess geht es in engerem Sinne nicht um eine Bearbeitung emotionaler Themen, sondern um eine Berücksichtigung emotional besetzter Interessen. Als Psychologin mit langjähriger Erfahrung in Psychotherapie und Beratung biete ich im Bedarfsfall ergänzende Beratungssequenzen an. Mediation ist geeignet für Paare mit und ohne Kinder bei Trennung und Scheidung, Familiensysteme, Erbstreitigkeiten, Teamkonflikte und alle Situationen, in denen die Fronten verhärtet und Lösungen nicht in Sicht sind.
Themen der Seminare und Workshopsen: Psychologisches Geschick im beruflichen Umfeld – die Macht von Social Skills - Ein Trainingsseminar für Fachkräfte und Führungsnachwuchs mit Impulsen und Übungen Psychologisches Geschick im beruflichen Umfeld – Special Skills für Führungskräfte - Motivierend, wohlwollend, klar und effizient führen. Ein Trainingsseminar mit Impulsen und Übungen Suchtprävention im Betrieb Hintergrundwissen und spezifische Tools, um eine vorhandene Dienstvereinbarung umzusetzen Kommunikation und Interaktion ganz pragmatisch - Wissensvermittlung der wichtigsten Kommunikationsaspekte mit vielfältiger, praktischer Umsetzung jenseits von Standardempfehlungen Konflikte lösen – Perspektiven gewinnen – für Mitarbeiter*nnen - Psychologisches Handwerkszeug zum Erkennen, Lösen und Vorbeugen von Konflikten Konflikte lösen – Perspektiven gewinnen – für Führungskräfte - Psychologisches Handwerkszeug für Führungskräfte zum Erkennen, Lösen und Vorbeugen von Konflikten Stress bewältigen (zweitägig empfohlen; Auswahl an Bausteinen) - Motivierende Informationen und Analysen, gekoppelt mit einer Vielzahl an verschiedenen Übungen und einem individuellen Stress-Reduktionsplan. Stress bewältigen - Auffrischungstag - Verlaufsanalyse, Input und motivierende Übungen Achtsamkeit in Beruf und Alltag (halbtägig) - Input und Übungen, die helfen, im Berufsalltag den Kopf nicht zu verlieren Die Seminare bestehen aus Bausteinen und können auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und kombiniert werden. Es stehen immer Praxisbezug und unmittelbare Anwendbarkeit im Vordergrund. Die Seminare in Kooperation mit Andreas Fein finden Sie auf der Web-Seite ﷯
Werdegang und Qualifikationen: seit 1999 Psychologische Praxis für Seminare, Coaching und Beratung für sozialen Einrichtungen, Firmen, Wirtschaftsverbänden und Schulen sowie Begutachtung im Auftrag der Justiz. 1999 – 2009 Verkehrspsychologische Begutachtungen 1992-1998 Diplom-Psychologin / Psychologische Psychotherapeutin in Suchtkliniken, einer Beratungsstelle für Ehe-, Lebens- und Familienfragen und einer Einrichtung für geistig und mehrfach behinderte Menschen 1991 Diplom in Psychologie 1983-1991 Studium der Psychologie und Psychosomatik (Prof. Dr. Dr. Helm Stierlin / Dr. Fritz B. Simon / Dr. Arnold Retzer) in Landau und Heidelberg Weitere Qualifikationen: Fachpsychologin für Rechtspsychologie, Verkehrspsychologische Gutachterin, Psychologische Psychotherapeutin Mediatorin (IKOM Frankfurt am Main) Transaktionsanalyse, systemische und analytische Familientherapie „Begleiterin am Lebensende“ kontinuierliche Weiterbildung, Intervision und Supervision Persönliches seit 2014 Mitorganisatorin, Ausbilderin und Referentin für "KOAG - KörperOrientierte Achtsamkeit in der Grundschule" seit 2009 "Yoga im Hörnert" mit Gruppen- und Einzelunterricht seit 2003 Yogalehrerin BDY/EYU; Mitglied im "Yogaweg" buddhistische Meditation seit 2001 geb. 1962
 Kontakt Sie möchten einen Termin vereinbaren? Sie haben Fragen? Sie möchten etwas genauer wissen? Schreiben Sie mir oder rufen Sie an! Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. Elke Woertche Hörnertweg 19 64846 Groß-Zimmern 06071-71786 info @ ewoertche.de .
Aktuelle Termine Hier werden auch links zu Verbänden kommen, bei denen ich ein Seminar gebe
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: V.i.S.d.M. Elke Woertche Diplom-Psychologin, PP Hörnertweg 19 64846 Groß-Zimmern 06071-71786 info @ ewoertche.de Ust-ID-Nummer: DE 008 882 30381 Zuständige Aufsichtsbehörde gem § 6 Nr. 3 TDG Aufsichtsbehörde: Psychotherapeutenkammer Hessen: www.ptk-hessen.de Berufsrechtliche Regelungen: Hessische Berufsordnung: www.ptk-hessen.de Berufshaftpflicht: Continentale Sachversicherung AG; Sitz der Gesellschaft: Dortmund Ruhrallee 92, 44139 Dortmund Geltungsbereich: Welt Berufsverband: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V., Am Köllnischen Park 2, 10179 Berlin, www.bdp-verband.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Elke Woertche Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz Soweit auf diesen Seiten personenbezogene Daten (wie Name oder Email-Adresse) abgefragt werden, erfolgt dies soweit möglich auf freiwilliger Basis. Mir übermittelte Namen, Mail-Adressen, Telefon-Nummern und Texte werden streng vertraulich behandelt und Dritten nicht zugänglich gemacht. Der Nutzung meiner veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte, zur Zusendung von Werbung und nicht angeforderten Informationsmaterialien, wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Haftung für Links Diese Seiten enthalten Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist mir jedoch nicht möglich. Bei dem bekannt werden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen. Quelle: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert.